Gestörte Glukosetoleranz

0
VIEWS

Synonyme: impaired glucose tolerance, IGT, Pathologische Glukosetoleranz, Glucosetoleranzstörung, Glukoseintoleranz

WERBUNG
Inhaltsverzeichnis

Definition

Eine gestörte Glukosetoleranz (IGT – aus dem engl.: impaired glucose tolerance) tritt auf, wenn die Blutzuckerwerte eines Patienten nach dem Verzehr von Kohlenhydraten (z.B. nach einer Mahlzeit) im Vergleich zu einem gesunden Referenzkollektiv erhöht sind.

Hintergrund

Die gestörte Glukosetoleranz kennzeichnet ein verstecktes Frühstadium des Diabetes mellitus, bekannt als Prädiabetes. Zur Diagnose wird der Nüchternblutzucker gemessen und/oder ein oraler Glukosetoleranztest (OGTT) durchgeführt, bei dem eine festgelegte Menge Glukose konsumiert wird. Anschließend erfolgen mehrere Blutzuckermessungen.

Eine gestörte Glukosetoleranz liegt vor, wenn die Blutzuckerwerte wie folgt sind:

  • Nüchternblutzucker: zwischen 5,6 und 6,9 mmol/l (100-125 mg/dl)
  • Blutzuckerwert nach 2 Stunden: zwischen 7,8 und 11,1 mmol/l (140-200 mg/dl)

Es wurde festgestellt, dass intermittierendes Fasten sowie die Beschränkung der Nahrungsaufnahme auf die erste Tageshälfte die Glukosetoleranz verbessern können.


cc symbole

Alle Artikel, Leitfäden sowie Inhalte auf OTA-Blog.at sind unter Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell-Keine Bearbeitungen 4.0 International lizenziert.

Weitere Angaben zu den Nutzungs- und Urheberrechten sowie zur kommerziellen Nutzung findest Du HIER!


Wichtiger Affiliate-Link Hinweis!!!

Einige der in diesem Beitrag geteilten Links sind Affiliate-Links. Wenn Du auf den Link klickst und einen Kauf tätigst, erhalte ich eine Affiliate-Provision ohne zusätzliche Kosten für Dich.


Meine Buchempfehlungen für Deine erfolgreiche Ausbildung

WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

Autor

  • Alfred H.

    Hallo! Ich bin Alfred, Baujahr 1979, glücklich verheiratet, Vater von 3 Kindern und Absolvent des 1. Ausbildungsjahrgangs (2022/25) der OTA Ausbildung in Österreich. Auf diesem Blog teile ich meine Erfahrungen sowie mein Wissen mit euch und kann damit hoffentlich einige dazu begeistern auch die Ausbildung für diesen (meinen) Traumberuf zu absolvieren.

    Alle Beiträge ansehen
WERBUNG

Liste der Begriffe

Verwandte Beiträge

Nächster Artikel
OP-Notizbuch für Operationstechnische Assistenten, OP-Fachkräfte und Medizinstudenten – strukturiertes Notizbuch für OP-Dokumentation, Checklisten und Reflexionen im Operationssaal. Erhältlich in Schwarz-Weiß- und Farbdruck-Version.
WERBUNG

Abonniere meinen WhatsApp Kanal!

Newsletter war gestern! Jetzt den OTA-Blog.at WhatsApp-Kanal abonnieren! http://whatsapp.ota-blog.at

Durchsuche das OTAnery

OP-Notizbuch für Operationstechnische Assistenten, OP-Fachkräfte und Medizinstudenten – strukturiertes Notizbuch für OP-Dokumentation, Checklisten und Reflexionen im Operationssaal. Erhältlich in Schwarz-Weiß- und Farbdruck-Version.

Welcome Back!

Login to your account below

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.