Synonym: Ausräumung
Definition
Unter Evakuation versteht man in der medizinischen Terminologie den Vorgang, bei dem Materialien wie pathologisch verändertes Gewebe oder Fremdkörper aus dem Körper entfernt werden. Dies kann sowohl instrumentell als auch manuell erfolgen.
Beispiele
- Manuelle Entleerung des Rektums
- Entfernung von Hämatomen
- Drainage von Eiter aus einem AbszessEin Abszess bildet sich, wenn Eiter in einem neu entstandenen Hohlraum im Gewebe eingekapselt wird. Dieser Hohlraum entsteht durch die Einschmelzung von Zellen, und der Vorgang wird als Abszedierung bezeichnet. >>Im OTAnery vertiefen!
- Entfernung von Lymphknoten während einer Neck Dissection
Alle Artikel, Leitfäden sowie Inhalte auf OTA-Blog.at sind unter Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell-Keine Bearbeitungen 4.0 International lizenziert.
Weitere Angaben zu den Nutzungs- und Urheberrechten sowie zur kommerziellen Nutzung findest Du HIER!
Wichtiger Affiliate-Link Hinweis!!!
Einige der in diesem Beitrag geteilten Links sind Affiliate-Links. Wenn Du auf den Link klickst und einen Kauf tätigst, erhalte ich eine Affiliate-Provision ohne zusätzliche Kosten für Dich.
Liste der Begriffe
- Abszess