Definition
Abszessausräumung bezeichnet den chirurgischen Eingriff zur Entfernung von Eiter und nekrotischem Gewebe aus einem AbszessEin Abszess bildet sich, wenn Eiter in einem neu entstandenen Hohlraum im Gewebe eingekapselt wird. Dieser Hohlraum entsteht durch die Einschmelzung von Zellen, und der Vorgang wird als Abszedierung bezeichnet. >>Im OTAnery vertiefen! nach dessen Öffnung.
Hintergrund
Wenn sich der AbszessEin Abszess bildet sich, wenn Eiter in einem neu entstandenen Hohlraum im Gewebe eingekapselt wird. Dieser Hohlraum entsteht durch die Einschmelzung von Zellen, und der Vorgang wird als Abszedierung bezeichnet. >>Im OTAnery vertiefen! weit ausgebreitet hat, erfordert dies oft eine umfassendere Behandlung, die als radikale Abszessausräumung bezeichnet wird. Hierbei werden nekrotische Gewebeschichten großzügig durch Kürettage entfernt (Débridement), gefolgt von einer gründlichen Spülung (Lavage) der Wundhöhle.
Alle Artikel, Leitfäden sowie Inhalte auf OTA-Blog.at sind unter Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell-Keine Bearbeitungen 4.0 International lizenziert.
Weitere Angaben zu den Nutzungs- und Urheberrechten sowie zur kommerziellen Nutzung findest Du HIER!
Wichtiger Affiliate-Link Hinweis!!!
Einige der in diesem Beitrag geteilten Links sind Affiliate-Links. Wenn Du auf den Link klickst und einen Kauf tätigst, erhalte ich eine Affiliate-Provision ohne zusätzliche Kosten für Dich.
Liste der Begriffe
- Abszess