Regression

0
VIEWS

Regression ist ein psychologischer Abwehrmechanismus, bei dem sich eine Person unter Stress oder Belastung in ein früheres Entwicklungsstadium zurückzieht. Dieses Verhalten dient dazu, in einer unsicheren Situation ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit wiederzuerlangen.

WERBUNG

Was ist Regression?

  • Definition: Regression ist eine unbewusste Bewältigungsstrategie, die auftritt, wenn eine Person Schwierigkeiten hat, mit aktuellen Herausforderungen umzugehen.
  • Ziel: Der Rückgriff auf frühere Verhaltensmuster soll das emotionale Wohlbefinden stabilisieren und eine Überforderung vermeiden.

Merkmale und Formen regressiven Verhaltens

Regressives Verhalten kann sich auf verschiedene Weisen zeigen, darunter:

  1. Kindliches Verhalten:
    • Ein Erwachsener könnte sich wie ein Kind verhalten, z. B. mit Wutausbrüchen oder Trotzhaltungen.
  2. Emotionaler Ausdruck:
    • Übermäßiges Weinen, Klammern oder das Bedürfnis nach Aufmerksamkeit.
  3. Rückkehr zu früheren Gewohnheiten:
    • Nutzung von alten Verhaltensmustern, die in einer früheren Lebensphase Sicherheit vermittelt haben.

Ursachen und Auslöser

Regression tritt oft als Reaktion auf stressige Lebensereignisse oder psychische Belastungen auf. Typische Auslöser sind:

  • Stresssituationen: Belastungen im Berufsleben oder in der Familie.
  • Traumatische Erlebnisse: Verlust eines geliebten Menschen oder eine bedrohliche Situation.
  • Überforderung: Situationen, in denen sich die Person emotional oder kognitiv überfordert fühlt.

Bedeutung und Umgang mit Regression

  • Psychologische Bedeutung:
    • Regression ist nicht zwangsläufig negativ, da sie kurzfristig eine Möglichkeit bietet, mit intensiven Emotionen umzugehen.
    • Sie kann jedoch problematisch werden, wenn sie zu einem dauerhaften Muster wird.
  • Strategien im Umgang:
    • Therapeutische Begleitung: Unterstützung durch Psychologen oder Therapeuten, um die zugrunde liegenden Ursachen zu bearbeiten.
    • Selbstreflexion: Erkennen und Verstehen der eigenen Verhaltensweisen.
    • Unterstützung durch das Umfeld: Verständnis und Geduld von Familie und Freunden.

Fazit

Regression ist ein wichtiger psychologischer Mechanismus, der in stressreichen Situationen vorübergehend Sicherheit und Geborgenheit bietet. Langfristig ist es jedoch entscheidend, die Ursachen des Stresses zu bewältigen und gesunde Coping-Strategien zu entwickeln.

Autor

  • Alfred H.

    Hallo! Ich bin Alfred, Baujahr 1979, glücklich verheiratet, Vater von 3 Kindern und Absolvent des 1. Ausbildungsjahrgangs (2022/25) der OTA Ausbildung in Österreich. Auf diesem Blog teile ich meine Erfahrungen sowie mein Wissen mit euch und kann damit hoffentlich einige dazu begeistern auch die Ausbildung für diesen (meinen) Traumberuf zu absolvieren.

    Alle Beiträge ansehen
WERBUNG

Liste der Begriffe

Verwandte Beiträge

Nächster Artikel
OP-Notizbuch für Operationstechnische Assistenten, OP-Fachkräfte und Medizinstudenten – strukturiertes Notizbuch für OP-Dokumentation, Checklisten und Reflexionen im Operationssaal. Erhältlich in Schwarz-Weiß- und Farbdruck-Version.
WERBUNG

Abonniere meinen WhatsApp Kanal!

Newsletter war gestern! Jetzt den OTA-Blog.at WhatsApp-Kanal abonnieren! http://whatsapp.ota-blog.at

Durchsuche das OTAnery

OP-Notizbuch für Operationstechnische Assistenten, OP-Fachkräfte und Medizinstudenten – strukturiertes Notizbuch für OP-Dokumentation, Checklisten und Reflexionen im Operationssaal. Erhältlich in Schwarz-Weiß- und Farbdruck-Version.

Welcome Back!

Login to your account below

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.