Cattell-Braasch-Manöver

0
VIEWS

Definition

Das Cattell-Braasch-Manöver bezeichnet eine rechtsseitige mediale viszerale Rotation in der Viszeralchirurgie. Es ermöglicht eine umfassende Darstellung des rechtsseitigen Retroperitoneums.

WERBUNG

Durchführung

Das Cattell-Braasch-Manöver wird in drei Schritten durchgeführt, um eine schrittweise Verlagerung der Abdominalorgane zu erreichen, die den Zugang zum Retroperitoneum behindern.

Schritt 1

Zu Beginn wird das klassische Kocher-Manöver durchgeführt, um das duodenale C und den Pankreaskopf darzustellen und zu mobilisieren. Durch eine laterale Inzision des dorsalen Peritoneums neben dem Duodenum wird das duodenale C bis zur Vena mesenterica superior mobilisiert und nach medial umgeschlagen. Dies ermöglicht die Darstellung des Nierenhilus und der Vena cava inferior.

Schritt 2

Das Kocher-Manöver wird erweitert, um Zugang zur infrahepatischen Vena cava inferior, zur rechten Niere und ihren Gefäßen zu schaffen. Das dorsale Peritoneum wird lateral des Colon ascendens in Richtung Toldt-Linie inzidiert und das Colon ascendens ebenfalls nach medial umgeschlagen.

Schritt 3

Beim Cattell-Braasch-Manöver im engeren Sinn wird das Retroperitoneum weiter erweitert, um den gesamten Retroperitonealraum darzustellen. Der Dünndarm wird nach rechts und kranial gedrängt, während der Schnitt entlang der Fusionslinie des Mesoileums und Mesojejunums mit der hinteren Bauchwand geführt wird. Dadurch lässt sich der infrarenale Abschnitt von Aorta und Vena cava inferior sowie die Iliakalgefäße frei einsehen.


cc symbole

Alle Artikel, Leitfäden sowie Inhalte auf OTA-Blog.at sind unter Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell-Keine Bearbeitungen 4.0 International lizenziert.

Weitere Angaben zu den Nutzungs- und Urheberrechten sowie zur kommerziellen Nutzung findest Du HIER!


Wichtiger Affiliate-Link Hinweis!!!

Einige der in diesem Beitrag geteilten Links sind Affiliate-Links. Wenn Du auf den Link klickst und einen Kauf tätigst, erhalte ich eine Affiliate-Provision ohne zusätzliche Kosten für Dich.


Meine Buchempfehlungen für Deine erfolgreiche Ausbildung

WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

Autor

  • Alfred H.

    Hallo! Ich bin Alfred, Baujahr 1979, glücklich verheiratet, Vater von 3 Kindern und Absolvent des 1. Ausbildungsjahrgangs (2022/25) der OTA Ausbildung in Österreich. Auf diesem Blog teile ich meine Erfahrungen sowie mein Wissen mit euch und kann damit hoffentlich einige dazu begeistern auch die Ausbildung für diesen (meinen) Traumberuf zu absolvieren.

    Alle Beiträge ansehen
WERBUNG

Liste der Begriffe

Verwandte Beiträge

Nächster Artikel
OP-Notizbuch für Operationstechnische Assistenten, OP-Fachkräfte und Medizinstudenten – strukturiertes Notizbuch für OP-Dokumentation, Checklisten und Reflexionen im Operationssaal. Erhältlich in Schwarz-Weiß- und Farbdruck-Version.
WERBUNG

Abonniere meinen WhatsApp Kanal!

Newsletter war gestern! Jetzt den OTA-Blog.at WhatsApp-Kanal abonnieren! http://whatsapp.ota-blog.at

Durchsuche das OTAnery

OP-Notizbuch für Operationstechnische Assistenten, OP-Fachkräfte und Medizinstudenten – strukturiertes Notizbuch für OP-Dokumentation, Checklisten und Reflexionen im Operationssaal. Erhältlich in Schwarz-Weiß- und Farbdruck-Version.

Welcome Back!

Login to your account below

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.