Synonyme: Bipolar-Pinzette, Bipolarpinzette
Definition
Eine Bipolare Pinzette ist ein chirurgisches Instrument, das speziell in der Hochfrequenz-Chirurgie Verwendung findet.
Hintergrund
Die Bipolare Pinzette wird während chirurgischer Eingriffe eingesetzt, insbesondere zur Blutstillung sowie zum Präparieren und Trennen von Gewebe. Sie ermöglicht sowohl präzise Schnitte als auch eine Koagulation je nach Bedarf.
Dabei werden die zu bearbeitenden Strukturen gezielt von den beiden Spitzen der Pinzette erfasst. Der elektrische Strom fließt ausschließlich zwischen diesen Spitzen (Branchen), wodurch vermieden wird, dass Strom in das umliegende Gewebe gelangt. Diese bipolare Technik ist im Vergleich zur monopolaren Methode schonender und erfordert weniger Leistung.
Alle Artikel, Leitfäden sowie Inhalte auf OTA-Blog.at sind unter Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell-Keine Bearbeitungen 4.0 International lizenziert.
Weitere Angaben zu den Nutzungs- und Urheberrechten sowie zur kommerziellen Nutzung findest Du HIER!
Wichtiger Affiliate-Link Hinweis!!!
Einige der in diesem Beitrag geteilten Links sind Affiliate-Links. Wenn Du auf den Link klickst und einen Kauf tätigst, erhalte ich eine Affiliate-Provision ohne zusätzliche Kosten für Dich.