Definition
Arterienklemmen sind medizinische Instrumente, die in der Chirurgie eingesetzt werden, um Blutgefäße zu greifen und festzuhalten. Sie sind ein unverzichtbares Instrumentarium zur vorübergehenden Blutstillung vor der endgültigen Gefäßligatur.
Aufbau
Arterienklemmen sind mit quergeriffelten Backen ausgestattet, um die Gefäße sicher zu fixieren. Es gibt verschiedene Arten von Arterienklemmen, die oft nach ihren Entwicklern benannt sind:
- Pean-Klemme
- Rochester-Pean-Klemme
- Kocher-Ochsner-Klemme
- Kelly-Klemme
- Mikulicz-Klemme
- Mosquitoklemme nach Halstead
Alle Artikel, Leitfäden sowie Inhalte auf OTA-Blog.at sind unter Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell-Keine Bearbeitungen 4.0 International lizenziert.
Weitere Angaben zu den Nutzungs- und Urheberrechten sowie zur kommerziellen Nutzung findest Du HIER!
Wichtiger Affiliate-Link Hinweis!!!
Einige der in diesem Beitrag geteilten Links sind Affiliate-Links. Wenn Du auf den Link klickst und einen Kauf tätigst, erhalte ich eine Affiliate-Provision ohne zusätzliche Kosten für Dich.