Definition
Die ablative Lasertherapie bezeichnet ein medizinisches Verfahren, das zur Entfernung oberflächlicher Gewebeschichten mittels Laser eingesetzt wird. Ein bekanntes Anwendungsbeispiel ist das Skin-ResurfacingBei der Behandlung des Skin-Resurfacing wird mithilfe eines Oberflächenlasers die äußerste Schicht der Haut in feinen Schichten entfernt. >>Im OTAnery vertiefen!.
Instrumente
Für die ablative Lasertherapie kommen Oberflächenlaser zum Einsatz. Diese Laser zeichnen sich durch ihre hohe Absorption des Laserlichts in Wasser aus, wodurch Haut- oder Schleimhautoberflächen in dünnen Schichten abgetragen werden können. Diese Eigenschaft kann durch die Anpassung der Laserwellenlänge oder die Defokussierung des Laserstrahls erreicht werden. Zu den verwendeten Lasertypen gehören unter anderem:
- CO2-Laser
- Erbium-Yag-Laser
Alle Artikel, Leitfäden sowie Inhalte auf OTA-Blog.at sind unter Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell-Keine Bearbeitungen 4.0 International lizenziert.
Weitere Angaben zu den Nutzungs- und Urheberrechten sowie zur kommerziellen Nutzung findest Du HIER!
Wichtiger Affiliate-Link Hinweis!!!
Einige der in diesem Beitrag geteilten Links sind Affiliate-Links. Wenn Du auf den Link klickst und einen Kauf tätigst, erhalte ich eine Affiliate-Provision ohne zusätzliche Kosten für Dich.
Liste der Begriffe
- Skin-Resurfacing