NNT

0
VIEWS

Die „Number Needed to Treat“ (NNT) ist eine statistische Kennzahl, die in der medizinischen Forschung verwendet wird, um die Effektivität einer Behandlung zu bewerten. Sie zeigt, wie viele Patienten mit einer bestimmten Behandlung therapiert werden müssen, um bei einem Patienten einen zusätzlichen positiven Effekt zu erzielen.

WERBUNG

Was ist die Number Needed to Treat (NNT)?

Die NNT quantifiziert den Nutzen einer Therapie und wird als Maß für die Behandlungswirksamkeit herangezogen. Sie wird folgendermaßen interpretiert:

  • Wert der NNT:
    • Eine niedrige NNT (z. B. 2 oder 3) bedeutet, dass die Behandlung bei wenigen Patienten zu einem zusätzlichen positiven Effekt führt und daher effektiv ist.
    • Eine hohe NNT (z. B. 50) zeigt, dass viele Patienten behandelt werden müssen, um einen zusätzlichen Erfolg zu erzielen, was auf eine geringere Effektivität hinweist.

Anwendung der NNT in der Medizin

Die Number Needed to Treat wird in verschiedenen medizinischen Bereichen genutzt, insbesondere zur Bewertung von Behandlungen im Operationssaal oder im Zusammenhang mit perioperativen Maßnahmen:

  1. Bewertung von Medikamenten:
    • Bestimmung der Wirksamkeit von Schmerzmitteln oder Antibiotika bei chirurgischen Patienten.
    • Entscheidungsfindung bei der Prävention postoperativer Komplikationen, z. B. Thrombosen.
  2. Vergleich von Behandlungsmethoden:
    • Analyse der Effektivität unterschiedlicher Anästhesieverfahren oder chirurgischer Techniken.
    • Entscheidungshilfe für OP-Teams, um die beste Option für den Patienten zu wählen.
  3. Patientenaufklärung:
    • Kommunikation der Behandlungswahrscheinlichkeit und der erwarteten Ergebnisse, um informierte Entscheidungen zu fördern.

Berechnung der NNT

Die NNT wird wie folgt berechnet:

[latex]NNT = \frac{1}{\text{Absolute Risikoreduktion (ARR)}}[/latex]

  • Absolute Risikoreduktion (ARR): Unterschied in der Wahrscheinlichkeit eines Ergebnisses zwischen der Behandlungs- und der Kontrollgruppe.

Beispiel: Wenn eine Behandlung das Risiko für eine Komplikation von 10 % auf 5 % senkt, beträgt die ARR 5 % (0,05), und die NNT ergibt 20. Das bedeutet, dass 20 Patienten behandelt werden müssen, um einen zusätzlichen positiven Effekt zu erzielen.


Fazit

Die Number Needed to Treat (NNT) ist eine wichtige Kennzahl, um die Effektivität von Behandlungen und Therapien zu bewerten. Im Operationssaal hilft sie, Entscheidungen zu treffen, die sowohl die Sicherheit als auch die Ergebnisse für den Patienten optimieren.

Autor

  • Alfred H.

    Hallo! Ich bin Alfred, Baujahr 1979, glücklich verheiratet, Vater von 3 Kindern und Absolvent des 1. Ausbildungsjahrgangs (2022/25) der OTA Ausbildung in Österreich. Auf diesem Blog teile ich meine Erfahrungen sowie mein Wissen mit euch und kann damit hoffentlich einige dazu begeistern auch die Ausbildung für diesen (meinen) Traumberuf zu absolvieren.

    Alle Beiträge ansehen
WERBUNG

Verwandte Beiträge

Nächster Artikel
OP-Notizbuch für Operationstechnische Assistenten, OP-Fachkräfte und Medizinstudenten – strukturiertes Notizbuch für OP-Dokumentation, Checklisten und Reflexionen im Operationssaal. Erhältlich in Schwarz-Weiß- und Farbdruck-Version.
WERBUNG

Abonniere meinen WhatsApp Kanal!

Newsletter war gestern! Jetzt den OTA-Blog.at WhatsApp-Kanal abonnieren! http://whatsapp.ota-blog.at

Durchsuche das OTAnery

OP-Notizbuch für Operationstechnische Assistenten, OP-Fachkräfte und Medizinstudenten – strukturiertes Notizbuch für OP-Dokumentation, Checklisten und Reflexionen im Operationssaal. Erhältlich in Schwarz-Weiß- und Farbdruck-Version.

Welcome Back!

Login to your account below

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.