Synonym: Umgehungsanastomose
Definition
Ein Bypass bezeichnet die Umgehung eines Abschnitts eines Blutgefäßes durch einen zweiten Blutleiter, entweder natürlich oder künstlich angelegt.
Systematik
Bypässe können entweder physiologisch sein, wenn ein Organ oder Gewebe durch mehrere Arterien versorgt wird, oder sie werden operativ angelegt, um Defekte im Blutgefäßsystem zu behandeln. Diese Operationen können temporär sein, beispielsweise unter Verwendung der Herz-Lungen-MaschineDie Herz-Lungen-Maschine, kurz HLM, ist ein medizinisches Gerät, das zeitweilig die Pumpfunktion des Herzens und die Sauerstoffversorgung der Lungen übernimmt. >>Im OTAnery vertiefen!, oder dauerhaft.
Lokalisationen
Typische Bypass-Lokalisationen umfassen:
- Untere Extremität: Plantarer, Cruraler, Femoraler oder Femoropoplitealer Bypass
- Abdomen: Aortorenaler, Splenorenaler, Portokavaler Bypass
- Thorax: Koronararterienbypass (aortokoronarer Bypass, ACB, ACVB)
- Kopf-Hals-Bereich: Carotis-Bypass, STA-MCA-Bypass
Indikationen
Die Indikation für eine Bypass-Operation sollte sorgfältig abgewogen werden, da sie mit einem signifikanten operativen Risiko verbunden ist. Typische Gründe für eine Bypass-Operation sind nicht behandelbare Gefäßverschlüsse, hochgradige Stenosen oder Thrombendangitiden.
Operative Verfahren
Die Anlage eines Bypass erfordert die Verwendung eines körpereigenen oder synthetischen Gefäßtransplantates, das chirurgischDer Begriff "chirurgisch" bezieht sich auf das chirurgische Fachgebiet und umfasst Tätigkeiten und Verfahren, die operativ durchgeführt werden. >>Im OTAnery vertiefen! in den Körper eingebracht wird. Hierbei kommen Venen wie die Vena saphena magna oder Arterien wie die Arteria thoracica interna und die Arteria radialis zum Einsatz, ebenso wie Gefäßprothesen und Patches aus Dacron® oder Goretex®. Die Bypässe werden durch verschiedene anastomosierende Verfahren mit dem vorhandenen Gefäßsystem verbunden, darunter End-zu-End-, End-zu-Seit- und Seit-zu-Seit-Anastomosen.
Anmerkung
Der Begriff „Bypass“ wird umgangssprachlich oft mit dem aortokoronaren Bypass (ACB) assoziiert, der die häufigste Form der Umgehungsanastomose ist und allgemein bekannt ist.
Alle Artikel, Leitfäden sowie Inhalte auf OTA-Blog.at sind unter Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell-Keine Bearbeitungen 4.0 International lizenziert.
Weitere Angaben zu den Nutzungs- und Urheberrechten sowie zur kommerziellen Nutzung findest Du HIER!
Wichtiger Affiliate-Link Hinweis!!!
Einige der in diesem Beitrag geteilten Links sind Affiliate-Links. Wenn Du auf den Link klickst und einen Kauf tätigst, erhalte ich eine Affiliate-Provision ohne zusätzliche Kosten für Dich.
Liste der Begriffe
- Herz-Lungen-Maschine
- chirurgisch